Warenkorb

No products in the cart.

Rustikales Bauernbrot mit gefriergetrockneten himbeeren

Das Brot, das alles kann! Fruchtig. Herzhaft. Himmlisch.
Herzhaft, fruchtig, und absolut besonders: Dieses rustikale Bauernbrot mit gefriergetrockneten Himbeeren bringt Schwung und Farbe auf jeden Teller. Die leicht süß-säuerliche Note der Himbeeren passt perfekt zum knusprigen Brot und wird mit einem cremig-frischen Topping zum Highlight. Frischkäse, Balsamicocreme, knackiger Rucola und Mandelsplitter – klingt nicht nur fancy, sondern schmeckt auch so!

Gefriergetrocknete Himbeeren Bruch auf Brot

Brot? Selber backen oder kaufen?

Wer Lust und Zeit hat kann das Brot selbst backen, selbst gekauftes Brot tut es allerdings auch. 😉

Wer richtig Lust auf oder Erfahrung mit kleinen Backabenteuern hat, kann das rustikale Bauernbrot natürlich einfach selbst machen – der Duft allein ist den Aufwand wert! Aber keine Sorge, manchmal darf es auch schnell gehen – und dafür ist ein gutes, selbst gekauftes Brot perfekt.

Unsere Empfehlungen für gekauftes Brot:

  • Sauerteigbrot: Für eine leicht säuerliche Note, die perfekt mit den süß-fruchtigen Himbeeren harmoniert.
  • Dinkelvollkornbrot: Sorgt für einen kernigen, gesunden Touch und passt ideal zu den nussigen Toppings.
  • Landbrot: Die klassische, milde Variante, die den Belag in den Vordergrund stellt.

Am Ende gilt: Dein Brot, deine Wahl! Das Wichtigste ist, dass es dir schmeckt. Unser Tipp: Ein schweres Brot mit knuspriger Kruste und weichen Kern eignet sich besonders gut.

Zutaten

Für das Brot:

  • 500 g Dinkel- oder Weizenmehl (wir lieben die Type 1050 für den extra rustikalen Touch)
  • 1 TL Salz
  • 1 TL Zucker oder Honig
  • 1 Päckchen Trockenhefe
  • 300 ml lauwarmes Wasser
  • 50 g gefriergetrocknete Bio Himbeeren oder direkt den Bio Himbeer Bruch (ansonsten leicht zerdrückt für den Swirl-Effekt)
  • Optional: Haferflocken oder Kerne für die Kruste

Für das Topping:

  • Frischkäse deiner Wahl (wir stehen auf cremig, gerne auch vegan)
  • Eine Handvoll gefriergetrocknete Bio Himbeeren oder den Bio Himbeer Bruch
  • Eine Handvoll Rucola – frisch und würzig
  • 1–2 EL Balsamicocreme (die süß-saure Note macht den Unterschied!)
  • 2 EL gehackte Mandeln, Walnüsse oder deine Lieblingsnüsse
  • Optional: ein Hauch Zitronensaft oder Honig für den „Oh wow“-Effekt

Zubereitung

Das Brot: So einfach, so gut

  1. Der Anfang vom Genuss:
    Mehl, Salz, Zucker und Trockenhefe in einer Schüssel vermengen. Das lauwarme Wasser nach und nach einarbeiten und den Teig kneten, bis er weich und geschmeidig ist (hello, Muskeltraining – oder einfach die Küchenmaschine übernehmen lassen!).
  2. Jetzt wird’s himbeerig:
    Die zerdrückten gefriergetrockneten Himbeeren vorsichtig einkneten – sie zaubern nicht nur Geschmack, sondern auch ein leichtes Marmormuster ins Brot.
  3. Chill-Zeit für den Teig:
    Den Teig mit einem feuchten Tuch abdecken und an einem warmen Ort 1–2 Stunden gehen lassen, bis er doppelt so groß ist.
  4. Form & Crunch:
    Den Teig auf einer bemehlten Fläche kurz durchkneten und zu einem Laib formen. Falls du’s crunchy magst, mit Haferflocken oder Kernen bestreuen. Nochmal 20 Minuten ruhen lassen.
  5. Ab in den Ofen:
    Den Ofen auf 220°C vorheizen. Eine Schale Wasser auf den Ofenboden stellen (für die ultimative Kruste!) und das Brot 30–35 Minuten backen. Es ist fertig, wenn es hohl klingt, wenn du auf den Boden klopfst.
  6. Abkühlen lassen:
    Lasse dein Brot an der Luft abkühlen. Schneidest du es vorher an wird es sich nicht gut schneiden lassen und gegebenenfalls zerreissen.

Das Topping: Mach’s besonders

  1. Brot vorbereiten:
    Schneide eine dicke Scheibe von deinem Brot ab (mindestens 2cm, wir mögen es lieber noch dicker). Nun darfst du dich entscheiden, wie du deine Scheibe Brot am liebsten magst: Lasse sie naturbelassen, toaste sie oder brate sie mit etwas Olivenöl kurz heiß in der Pfanne von beiden Seiten an.
  2. Brot bestreichen:
    Die knusprige Scheibe Bauernbrot großzügig mit Frischkäse bestreichen.
  3. Fruchtig & knackig:
    Würze den Frischkäse ggf. mit etwas Pfeffer und streue ein paar zerbröselte gefriergetrocknete Himbeeren auf den Frischkäse. Nun eine Ladung Rucola auflegen, mit Balsamicocreme beträufeln und ein paar gehackte Mandeln oder Walnüsse darüberstreuen.
  4. Der letzte Schliff:
    Ein Hauch Zitronensaft oder ein Tropfen Honig bringt alles auf ein neues Level. Und fertig ist dein himbeeriges Meisterwerk!

Warum du es lieben wirst 🍞

Rustikal, fruchtig und so vielseitig: Dieses Brot ist ein echter Allrounder. Perfekt für Frühstück, Brunch oder den besonderen Snack zwischendurch. Die gefriergetrockneten Himbeeren sorgen für den extra Geschmackskick und machen es zu einem Hingucker.

leckkers Tipp:

Probier das Rezept auch mal mit gefriergetrockneten Blaubeeren oder unseren gefriergetrockneten Bio Brombeeren für eine neue Geschmacksrichtung. Auch Ziegenkäse oder ein Hauch Chilli würden das Gericht ideal ergänzen. Deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt!


Mehr Rezepte findest du in unserem Rezepte-Blog. All unsere gefriergetrockneten Früchte in Bio-Qualität findest du in unserem Shop.